Gästebuch
Anzahl der Kommentare: 132 Anzahl der Seitenaufrufe: 70,021
Hier können sie Grüße hinterlassen, ihre Erlebnisse erzählen oder Anregungen geben.
Die Einträge werden vor der Veröffentlichung überprüft. Angaben zur Person werden freiwillig gemacht.
Gespeichert von Sandra (nicht überprüft) am Sa, 24/07/2021 - 00:22
Michael reagierte super schnell auf meine doch recht kurzfristige Anfrage per E-Mail und ich hatte das Glück, dass ich schon zwei Tage später mit auf eine Tour konnte.
Die Tour selber war super schön, interessant und informativ! Entstehung von El Hierro, Lavaarten, Vulkantypen, etc…Man merkt, dass Michael mit Herz und Seele dabei ist, und es nicht „nur“ ein Job für ihn ist.
Ausrüstung wurde gestellt. Ich durfte auch den Luxus genießen und wurde von Michael zur Tour abgeholt und im Anschluss sogar nach Valverde gebracht. Vielen Dank nochmal dafür :-)
Ich kann allen eine Tour mit Michael nur empfehlen! Bei meinem nächsten Besuch auf El Hierro werde ich auf jeden Fall wieder eine Tour mit Michael machen!
Gespeichert von Klaus (nicht überprüft) am Di, 13/07/2021 - 16:36
Wieder eine spezielle Tour, nein nicht die normale Höhle sondern eine andere Variante. Am Ende eine super Aussicht, diesmal gefilmt mit einer Drohne ,das macht nicht jeder aber der beste Höhlenfüher der Canaren bringt sowas zustande vielen dank nochmal such der Abend am Leuchturm war ganz fantastisch
Gespeichert von Christian Faul (nicht überprüft) am Mi, 09/06/2021 - 22:21
Ich dachte bis vor kurzem, dass ich schon jeden beeindruckenden Wanderweg auf El Hierro kenne. Irrtum. Mit Michael durfte ich die spektakulärste Tour auf der Insel gehen. Sieben knackige Stunden
auf der Ostseite steil runter zum Meer, auf der Suche nach Lost Places, Brunnen und Pumpstation, mühsam vor 80 Jahren in die brüchige Lava geschlagen, auf der Suche nach Wasser. Tatsächlich haben auch wir am Ende den Grundwassersee entdeckt. Ein steiler Abstieg und dann an der abschüssigen
Felsküste entlang: Playa Brava, Playa de Tomé, Playe de Icota, traumhafte einsame Strände, verbunden durch die alten Stollen der Wasserpioniere. Dann ein Weg nach oben, noch steiler und mit beeindruckenden Ausblicken weit übers Meer und in die Lavawände, die die geologische Geschichte von El Hierro erzählen. Grandios, vielen Dank Michael.
Gespeichert von Frieda und Stefan (nicht überprüft) am Mo, 07/06/2021 - 14:21
Kurzentschlossen haben wir noch eine Tour bei Michael bekommen. Mit Seil und Drahtleiter stiegen wir hinab ins dunkle,durch den engen Schlund der Höhle.Alles war gut abgestimmt und sehr sicher vorbereitet.Die Führung war sehr gut ,viele Infos und ein super Höhlenführer in allen Bereichen,war eine schöne,und gute Tour vielen Dank nochmal das es noch geklappt hat .Frieda u. Stefan
Gespeichert von Patricia und Jü... (nicht überprüft) am Mi, 02/06/2021 - 17:53
wir,Jürgen und Patricia haben einen Tag bei Michael Krämer gebucht. Er wohnt auf El Hierro schon seit 12 Jahren und dank seiner früheren Erfahrung und Beruf ist er sehr, wirklich sehr vorsichtig. Er ist seit Jahrzehnten leidenschaftlicher Taucher. Ebenso verantwortungsbewusst führt er auch die Höhlentouren durch.
Wir haben die Inselführung am Mo. den 31.05.2021 gemacht. Das war ausgezeichnet! Besser gehts gar nicht. Er kennt sich sehr gut aus, kennt viele Menschen auf der Insel, kann deutsch und spanisch. Sehr naturverbunden! Er hat das geologische Verständnis für die Vulkanbildung.
Es hat sehr viel Spaß gemacht!
Man kann ihn wirklich empfehlen, man ist bei ihm in guten Händen.
Mit den besten Wünschen für den weiteren Lebensweg verbleiben wir mit schöner Erinnerung von El Hierro. Patricia und Jürgen
Gespeichert von Paola (nicht überprüft) am Fr, 19/02/2021 - 17:11
Hi. I am an italian woman here in El Hierro. It was my first excursion in the cave. I was very happy. Erik is a very good guide and very kind.
I recommend it and him.
Gespeichert von Matze & Jule (nicht überprüft) am Sa, 13/02/2021 - 17:55
Für die Höhlentour konnten wir sehr kurzfristig und unkompliziert einen Termin mit Michael ausmachen.
Schon auf der Fahrt zur Höhle hat er uns viele spannende Fakten zur Geologie und Geschichte der Kanaren erzählt.
In der nassen Höhle angekommen wurden wir mit Blaumann, Handschuhen, Helm und Taschenlampe ausgerüstet. Zunächst ging es kriechend durch einen etwas engeren Abschnitt. Im Inneren hat uns Michael sehr viel über die Entstehung der beeindruckenden Höhlenformationen, aber auch vieles über die Ureinwohner, erklärt.
Alles in Allem hat es viel Spaß gemacht und es war ein sehr spannendes und informatives Erlebnis.
Daher können wir es jedem empfehlen, der mehr über die Inseln und die Höhlen erfahren möchte.
Gespeichert von Simon (nicht überprüft) am Sa, 23/01/2021 - 11:39
Zuerst hatten wir eine Weihnachtshöhlenbesichtigung am 24. Dezember in die Höhle beim Leuchtturm geplant. Diese konnte aufgrund des tobenden Sturms nicht stattfinden. Eine Woche später versuchten wir es noch einmal. Diesmal machte uns ein anderes Element einen Strich durch die Rechnung. Ein Teil der Straße, welche zur Höhle führt, wurde aufgrund des Regens zuvor einfach weggespült und somit war die Durchfahrt dahin gesperrt und somit auch der zweite Anlauf scheinte vergebens gewesen zu sein. Doch dann schlug Michael als Alternative die Tanganasoga Höhle vor. Voller Vorfreude fuhren wir nach Mencafete, um von dort aus ins Höhlenabenteuer zu starten.
Der Weg dorthin war schon ein eigenes kleines Abenteuer. Der steile Anstieg, die vom Moos bedeckten und daher rutschigen Felsen und Äste, die zuerst wie eine Stützhilfe aussahen, sich dann aber als morsch herausstellten, machten den Weg für mich als Wander-Amateur ein wenig zur Herausforderung. Mein dauerhafter Gedanke an den Abstieg machte es auch nicht leichter. Doch der Ausblick in das leicht vom Nebel eingühüllte Tal und das Meer gerechtfertigte alle Mühen im Nu.
Mit Sicherheitsausrüstung und Vorabinfos von Michael ausgestattet ging es hinein in die Höhle von Tanganasoga. Diese Infos machten sich sofort bezahlt, denn nicht jeder weiß wie man mit losem Geröll und scharfkantiger Aa-Lava umzugehen hat. Ganz hinten angelagt erzählte uns Michael über die Enstehung der Höhle und erklärte uns anhand der farbigen Schichten an den Felswänden die diversen metallischen Einschlüsse im Gestein. Die Naturbelassenheit und die kaum vergleichbare Ruhe bescherte uns allen ein Gefühl der Zufriedenheit. Nach einem Gruppenfoto gings wieder zurück und hinunter zum Auto. Und mein Gefühl zuvor hatte mich nicht getäuscht, denn der Abstieg war mindestens genauso fordernd wie der Aufstig. Doch diese Anstrengungen haben sich mehr als nur gelohnt.
Mit leicht zerkratzten Beinen und zerissenem T-Shirt, aber auch einem breiten Lächeln im Gesicht neigte sich die Tour dem Ende.
Es war ein sehr schöner Ausflug, den ich noch lange in Erinnerung behalten werde. Das von Michael sehr professionell geführte und in vielerlei Hinsicht sehr spannendene Höhlenabenteuer würde ich sofort wieder machen und kann ich nur jedem empfehlen.
Vielen Dank und hoffentlich wieder bis bald...
Beste Grüße
Simon
Gespeichert von Klaus (nicht überprüft) am Do, 21/01/2021 - 15:25
Auch dieses Jahr hab ich es mir nicht entgehen lassen, mit Michael eine Höhlentour zu machen. Es ist wirklich faszinierend, wie unterschiedlich die Höhlen auf der Insel sind. Jede ist anders, in Größe, Form und Beschaffenheit. Aber alle eint, dass sie extrem faszinierend sind. Die optischen und akustischen (so leise ist es kaum wo) Eindrücke garniert Michael mit seinem Wissen über die Kanaren, El Hierro und natürlich über Geologie. Ich kann die Touren einfach nur empfehlen!
Gespeichert von Wolfi (nicht überprüft) am Mi, 06/01/2021 - 14:45
Beim etwas steileren Anstieg durch den mit Moosen bewachsenen Märchenwald waren wir von der Aussicht durch die Nebelschwaden auf das Meer und die Lavazunge unwahrscheinlich fasziniert.
Nach Durchtauchen des grün bewachsenen Höhleneinganges eröffnete sich uns ein überwältigender Blick in das Höhlensystem. Ausgestattet mit professioneller Ausrüstung ging´s vorbei an bizarren Formationen hinab in die Tiefe.
Michael machte uns auf viele Besonderheiten aufmerksam, die wir von alleine gar nicht erkannt hätten. Seine umfangreichen Fachkenntnisse ergänzten diese berauschenden Eindrücke im Scheinwerferlicht.
Mit viel Wissenswertem über die Entstehung der Höhlen und somit auch der Insel kamen wir zurück. Ein unvergessenes Erlebnis.
Danke Michael, wir sind schon ganz gespannt auf die nächste Tour!